Erben ohne Streit
„Tante Hedwigs Tod war ein Schock, schließlich war sie meine Lieblingstante. Natürlich gab es kein Testament. Fünf Cousins und Cousinen als Erbengemeinschaft und ein lebenslanges Wohnrecht der Haushälterin in der Einliegerwohnung. An Verkaufen war nicht zu denken. Also haben wir uns entschlossen, das Traumhäuschen zu vermieten. Und den Papierkram wickeln wir über unpaperme ab. Totale Transparenz, jeder kann jede Rechnung einsehen und die Arbeit bleibt auch nicht bei einem hängen. Wir wechseln uns ab. Das klappt so gut – vielleicht behalten wir das Häuschen in der Familie“
Sabine (45), unpaperme easy Kundin
Effizienz in der Betreuung
„Ich arbeite als Berufsbetreuerin in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialamt. Das vermeintlich einfache Thema Umgang mit Post des Betreuten bzw. Postkontrolle oder Postvollmacht bereitet mir oft große Schwierigkeiten. Viele meiner Klienten wollen Ihre Post selbst erhalten, benötigen aber dennoch Unterstützung bei der Bearbeitung oder Beantwortung von Briefen oder schaffen es einfach nicht, genügend Ordnung in Ihren Unterlagen zu halten. In vielen Fällen ist da unpaperme die perfekte Lösung. Meine Klienten wie auch ich als Betreuerin können unabhängig voneinander Einsicht in die Unterlagen nehmen, ich kann Unterstützungsleistungen einfach aus dem Büro erledigen und die Ablage ist immer in Schuss. Für mich ist dieser Service mittlerweile zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Das Ganze hat mich so überzeugt, ich nutze unpaperme inzwischen auch für meine privaten Unterlagen.“
Kristin (43), unpaperme easy Kundin
Generationenvertrag statt Pflegschaft
„Als Herbert gestorben ist, ist eine Welt für mich zusammengebrochen. Zu dem Verlust kam noch die Erkenntnis, dass ich mich bei zu vielen Dingen auf meinen Mann verlassen hatte. Bank, Versicherung, Heizkostenabrechnung für unsere Einliegerwohnung – ich kam mir vor wie ein kleines Kind. Mein Sohn wollte, dass ich zu ihm ziehe. Nach Stuttgart. Und zu meinem geliebten Mann auch noch meine Freunde und mein gewohntes Umfeld verlieren? Ich wäre eingegangen wie ein Priemelchen. unpaperme ist die ideale Lösung für mich. Mein Sohn kann jederzeit in meine Post reingucken und mich unterstützen – trotzdem bin ich selbstständig. Und ich bin nach kürzester Zeit mit dem neuen Computer zurechtgekommen – eigentlich kinderleicht.“
Hannelore (75), unpaperme complete Kundin
„Tante Hedwigs Tod war ein Schock, schließlich war sie meine Lieblingstante. Natürlich gab es kein Testament. Fünf Cousins und Cousinen als Erbengemeinschaft und ein lebenslanges Wohnrecht der Haushälterin in der Einliegerwohnung. An Verkaufen war nicht zu denken. Also haben wir uns entschlossen, das Traumhäuschen zu vermieten. Und den Papierkram wickeln wir über unpaperme ab. Totale Transparenz, jeder kann jede Rechnung einsehen und die Arbeit bleibt auch nicht bei einem hängen. Wir wechseln uns ab. Das klappt so gut – vielleicht behalten wir das Häuschen in der Familie“
Sabine (45), unpaperme easy Kundin
Effizienz in der Betreuung
„Ich arbeite als Berufsbetreuerin in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialamt. Das vermeintlich einfache Thema Umgang mit Post des Betreuten bzw. Postkontrolle oder Postvollmacht bereitet mir oft große Schwierigkeiten. Viele meiner Klienten wollen Ihre Post selbst erhalten, benötigen aber dennoch Unterstützung bei der Bearbeitung oder Beantwortung von Briefen oder schaffen es einfach nicht, genügend Ordnung in Ihren Unterlagen zu halten. In vielen Fällen ist da unpaperme die perfekte Lösung. Meine Klienten wie auch ich als Betreuerin können unabhängig voneinander Einsicht in die Unterlagen nehmen, ich kann Unterstützungsleistungen einfach aus dem Büro erledigen und die Ablage ist immer in Schuss. Für mich ist dieser Service mittlerweile zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Das Ganze hat mich so überzeugt, ich nutze unpaperme inzwischen auch für meine privaten Unterlagen.“
Kristin (43), unpaperme easy Kundin
Generationenvertrag statt Pflegschaft
„Als Herbert gestorben ist, ist eine Welt für mich zusammengebrochen. Zu dem Verlust kam noch die Erkenntnis, dass ich mich bei zu vielen Dingen auf meinen Mann verlassen hatte. Bank, Versicherung, Heizkostenabrechnung für unsere Einliegerwohnung – ich kam mir vor wie ein kleines Kind. Mein Sohn wollte, dass ich zu ihm ziehe. Nach Stuttgart. Und zu meinem geliebten Mann auch noch meine Freunde und mein gewohntes Umfeld verlieren? Ich wäre eingegangen wie ein Priemelchen. unpaperme ist die ideale Lösung für mich. Mein Sohn kann jederzeit in meine Post reingucken und mich unterstützen – trotzdem bin ich selbstständig. Und ich bin nach kürzester Zeit mit dem neuen Computer zurechtgekommen – eigentlich kinderleicht.“
Hannelore (75), unpaperme complete Kundin